Updates in Trimble Nova Herstellerkatalogen Juni 2022
Erfahren Sie mehr über die Updates in den Nova Content Herstellerkatalogen im Juni 2022.
Artikel lesen
Erfahren Sie mehr über die Updates in den Nova Content Herstellerkatalogen im Juni 2022.
Artikel lesen
Sehen Sie sich hier unser Schulungsangebot an
SchulungenErfahren Sie, warum die Verwendung einer gemeinsamen Datenumgebung (CDE) der Schlüssel, Nacharbeit und Verschwendung am Bau zu verbessern.
Artikel lesen
Erfahren Sie, wie Sie den gesamten Lebenszyklus dank einer gemeinsamen Datenumgebung bei Bauprojekten verbessern.
Artikel lesen
Der Bausektor gehört zu den ressourcenintensivsten Wirtschaftssektoren. Da ist es nicht verwunderlich, dass auch in der Baubranche der Ruf nach mehr Nachhaltigkeit immer lauter wird.
Artikel lesen
Urban Mining ist ein umfassendes Konzept der Kreislaufwirtschaft, welches durch nachhaltiges Bauen der Ressourcenverknappung vorbeugen soll.
Artikel lesen
Folgen Sie uns auf LinkedIn für weitere Updates
Jetzt folgenDie neue Version Trimble Nova 16.3 unterstützt TGA-Planer bei der Heizlast-Berechnung nach aktueller Norm SIA 384/2:2020.
Artikel lesen
Was ist vernetztes Bauen? Wie vernetzt man sich auf einer Baustelle? Und wie nutzen Sie die Vorteile des vernetzten Bauens? Wir haben die Antworten.
Artikel lesen
Stellen Sie mit Trimble Nova sicher, dass Trinkwasserhygiene gewährleistet ist, Ressourcen geschont werden und Keimbildung keine Chance hat.
Artikel lesen
Die Aicher, De Martin, Zweng AG ist ein in der Schweiz beheimatetes Ingenieurbüro, das weltweit energie- und gebäudetechnische Anlagen plant. Roger Iten berichtet.
Artikel lesen
Trimble MEP bringt die neue Version 16.2 von Trimble Nova heraus, die Anwendern eine völlig neue Perspektive bietet.
Artikel lesen
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Trimble MEP DACH
Digital Twins rücken immer mehr ins Zentrum der digitalen Transformation im Bereich der Gebäudeplanung. Was es mit der Technologie auf sich hat und wie sie funktioniert erklären wir hier.
Artikel lesen
Trimble bietet seine Produktpalette nun auch cloud-basiert als Abonnement an. Was bedeutet das für bestehende und Neu-Kunden? Lesen Sie es hier.
Artikel lesen
Nachhaltiges Bauen rückt immer mehr in den Fokus der Bauwirtschaft. Was führt diesen Wandel herbei und wie kann die Netzauslastung optimal genutzt werden?
Artikel lesen
Ingenieure der Versorgungstechnik nutzen bei der Planung und Entwicklung von städtischen und privaten Projekten in der Regel sogenannte BIM Prozesse. Im Zentrum bei HKLSE steht ein CAD Zeichenprogramm
Artikel lesen
Kleine Häuser, sog. Tiny Houses, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Was versteht man unter einem kleinen Haus und was sind die Vor- und Nachteile dessen?
Artikel lesen
Artikel lesen
In unser Erstausgabe des Constructible Magazins reflektieren wir unseren Werdegang in der Gebäudetechnik-Branche und schauen sehnsuchtsvoll in die Zukunft.
Bericht lesen
Unser Leitfaden zeigt Ihnen bewährte Verfahren und Vorgehensweisen beim Scannen und Modellieren von Renovierungs- sowie Neubauprojekten.
Bericht lesen
Dieser Leitfaden bietet einen Überblick über die Vorteile von 3D Scannern im Bereich Gebäudetechnik und hilft Ihnen, bei Innovationen immer auf dem aktuellsten Stand zu bleiben.
Bericht lesen
Dieser Bericht beinhaltet relevante Informationen rund um das BCF-Format (BIM Collaboration Format). Jetzt mehr erfahren!
Bericht lesen
Mehr laden...